In unserem umfangreichen und aufwendigen Projekt haben wir insgesamt zehn Tafelbilder mit Informationen über die Tiere auf der Insel verteilt. Die Tafelbilder sind alle mit einem Barcode versehen, falls man besonderes Interesse an einer Tierart hat, kann man ganz einfach mit der Barcode-App den Barcode scannen. So kommt man auf eine Internetseite die von Jakob Zerbian erstellt wurde. Es war uns wichtig, mit dem Lehrpfad die Bedeutung des Insel-Ökosystems hervorzuheben....
Unser neuer Gärtner
Unser Schulgarten heißt Herrn Lamp willkommen! Nach 15 Jahren ohne Gärtner freuen wir uns auf den Gärtnermeister und Gartenbautechniker Thomas Lamp. 15 Jahre sind eine lange Zeit, weshalb es einiges an Aufgaben zu bewältigen gibt. Dabei erhält unser neuer Gärtner die tatkräftige Unterstützung zweier Teilnehmer des „Freiwilligen Ökologischen Jahrs“, denen er durch seine vielfältige und langjährige Erfahrung, die er ebenfalls im Bereich mit Lernenden hat, einiges an Wissen vermitteln wird....
Grundsteinlegung für unseren Forschergarten
Mit großem persönlichem Einsatz unterstützten uns 15 Mitarbeiter der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beim Start unseres Forschergartens. Gleich in der ersten Schulwoche wurden durch die Mitarbeiter des BER, die Kantsteine für die neuen Hauptwege unseres Forschergartens in Beton gesetzt. Die Grundstruktur des neuen Gartens ist jetzt erkennbar. Den Ablauf und die gute Stimmung bei der Arbeit können Sie auf dem verlinkten Video bewundern. Bisher wird der Garten vor allem von...
Sponsorenlauf 29.10.2017
Am 29.10 fand auf Scharfenberg der jährliche Sponsorenlauf statt. Dabei erliefen sich die Scharfenberger einen Erlös von 5.700 Euro. Der gesamte Betrag soll in die Installation von Beamern investiert werden und trägt somit zur Digitalisierung auf Scharfenberg bei. Wir bedanken uns bei allen aktiven Teilnehmern und allen Spendern für den guten Zweck....
PuszMUN
Bericht von der Fahrt zur PuszMUN nach Gorzów Wielkopolski
2. LiaF Woche / 20. – 24. März
Die zweite LiaF-Woche hat begonnen. Während unsere Siebtklässler*innen in Stralsund die Stadt und ihre Geschichte erkunden, die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen in ihrem zweiwöchigen Praktikum erste Einblicke in das Berufsleben gewinnen, die zehnten Klassen in den naturwissenschaftlichen Fächern forschen und experimentieren, werden die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen eigene Texte schreiben und inszenieren. Wir wünschen euch eine erlebnisreiche Woche!...
Scharfenberger im alpinen Schnee
Zum vollen Erfolg wurde der erste Scharfenberger Zusatzkurs Schneesport. Gemeinsam mit Herrn Bracklow begaben sich 29 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe am 13. Januar auf Exkursion ins österreichische Seeboden am Millstätter See. Die Ski- und Snowboardkurse fanden auf Kärntens Sportberg Goldeck statt. Neben Herrn Bracklow bildeten Herr Fiedler, Herr Dittmer und Herr Koch in Theorie und Praxis des alpinen Wintersports aus. Am Ende einer lernintensiven Woche konnten die Ausbilder allen...
Neunte Scharfenberg Lecture: Wissenschaft auf der Insel
Prof. Dr. Dr. Peter Scholz, Vizepräsident des Amtsgerichts Tiergarten und Honorarprofessor der Freien Universität Berlin sprach am 22.11.2016 um 10.00 Uhr im Haus der Künste über: „Muslimische Zuwanderung in Deutschland“ und beantwortet die Fragen des Publikums. Diese Veranstaltung richtet sich an die Schüler der Oberstufe und die interessierten Kollegen. Peter Scholz ist Volljurist und Islamwissenschaftler mit Berufspraxis als Verwaltungsjurist der Freien und Hansestadt Hamburg (1994-1995) sowie als Richter des Landes...
Gartenzeit
GARTENZEIT – die fleißigen Helfer im Garten kommen ins Fernsehen Bei herrlichem Herbstwetter hat uns die Fernsehjournalistin Frau Deggau und Ihr Kamerateam, bei der Arbeit in unserer Inselgärtnerei, über die Schulter geschaut. Die beiden Willkommensklassen und die Wahlprojekte Garten haben ihre Projekte im Garten vorgestellt. Wir haben begonnen für den Wettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ 1000 Zwiebel zu stecken. Wir haben Platten verlegt, Unkraut gezupft, geerntet und gekocht. Danke...
Scharfenberger Schülerinnen und Schüler besuchen Tansania
Momentan befindet sich eine Reisegruppe aus unserer Oberstufe im Zuge einer Kursfahrt in Tansania, um Land und Leute kennenzulernen. Die Eindrücke unserer Reisenden könnt ihr im Online-Blog nachvollziehen, der unter diesem Link zu erreichen ist. Der Blog wird täglich aktualisiert. Wir wünschen Euch eine schöne und ereignisreiche Zeit in Tansania!...