Nun ist es also soweit, das neue Schuljahr beginnt; Wir hoffen, dass ihr – den widrigen Umständen zum Trotz – schöne Ferien hattet! Da die Corona-Pandemie nach wie vor den Alltag überschattet, gilt es auch auf der Insel die Hygieneregeln einzuhalten. Daher muss jeder von euch und Ihnen zwingend eine Maske mit sich führen, die er jederzeit aufsetzen kann. Sobald der Mindestabstand im Wartebereich der Fähre nicht mehr eingehalten werden...
Wir wünschen euch und Ihnen schöne und erholsame Ferien!
Ein turbulentes und ereignisreiches Schuljahr hat in dieser Woche seinen Abschluss gefunden. Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern, die unter widrigen Umständen den MSA oder das Abitur bewältigt haben! Denen von euch und Ihnen, die unsere Schule verlassen, wünschen wir alles erdenklich Gute! Behaltet die Insel in guter Erinnerung. Wir freuen uns, euch und Sie bei Gelegenheit wieder hier begrüßen zu dürfen! Allen Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeitern und Eltern danken...
Die aktuellen Bücherlisten stehen online
Sie können die aktuellen Bücherlisten im Bereich Service herunterladen. Die Angaben für die Oberstufe wurden am 26. Juni nochmal überarbeitet....
Einladung zum Grillen und zum Elternabend der zukünftigen 7. Klassen
Liebe Eltern der neuen 7. Klassen, Informationen zur Einschulungsfeier haben Sie bereits schriftlich erhalten. Hiermit möchten wir Sie und Ihre Kinder für Donnerstag, den 13. August ab 16.00 Uhr zu einem gemeinsamen Grillnachmittag und ab 18.00 Uhr zum Elternabend einladen. Zu dieser Gelegenheit wird sich Ihnen auch der Förderverein der Schulfarm vorstellen. Sie können T-Shirts erwerben und bei Interesse beitreten. Interessierte finden hier den Link zum Förderverein. Wir gehen im...
„Tag der Alten“ fällt leider aus.
Aufgrund der aktuellen Ereignisse muss der diesjährige „Tag der Alten“ leider ausfallen. Wir bitten alle Freunde der Insel Scharfenberg um Verständnis. Bleiben Sie uns verbunden und bleiben Sie gesund!...
Wichtige Hinweise zur Verfahrensweise während der unterrichtsfreien Zeit
Die außergewöhnliche Situation bringt für die Schulgemeinschaft besondere Herausforderungen mit sich. Um diesen angemessen begegnen zu können, hier ein paar Grundregeln für die unterrichtsfreie Zeit: Die unterrichtsfreie Zeit ist keine schulfreie Zeit; Ihr werdet von den Fachlehrern mit Unterrichtsmaterial und Aufgaben versorgt. Eure Aufgabe ist es, Verbindung zu euren Fachlehrern herzustellen, falls das noch nicht geschehen ist. Dies könnt ihr über die schul.cloud oder via Mail tun. Die Mailadressen findet...
Der aktualisierte Jahresplan steht online.
Der aktualisierte Plan ist unter diesem Link erreichbar....
Ski-Fahrt 2020: Der Berg ruft
Am 17. Januar 2020 machten sich ein Teil des 11. Jahrgangs im Rahmen eines Z-Kurses auf den Weg in die Matrei, Osttirol, Österreich. Dort bot sich den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, innerhalb sieben voller Skitage das Skifahren zu erlernen und wer bereits Skifahren konnte, Fähigkeiten auszubauen. Im folgendem Artikel können Sie mehr über die Kursfahrt erfahren. Die Ankunft Am Freitagabend brach die Gruppe mit insgesamt 25 Schülern, den zwei...
Scharfenberger Schüler qualifizierten sich erneut für das Landesfinale im Basketball der WK II JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA
Das Finale der 6 besten Schüler-Mannschaften Berlins fand am 13.02.2020 in der Max-Schmeling-Halle statt. Als Vertreter der Schulleitung feuerte uns Herr Lemme an. Eine Schule musste leider kurzfristig absagen, so dass unsere Basketballer gegen das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin, das Heinrich-Schliemann-Gymnasium, das Gottfried-Keller-Gymnasium und das Primo-Levi-Gymnasium spielen mussten. Aufgrund der schlechten Tagesform der Mannschaft konnte diese hier nur den 5. Platz belegen. Jedoch ist schon das Erreichen dieses Landesfinales ein grandioser...
Scharfenberger gewinnen zum zweiten Mal die TRAU DICH! AUFS, ANS UND INS WASSER Challenge
Am 27.2.2020 fand die Siegerehrung auf Scharfenberg für die Gewinner der TRAU DICH! Challenge statt. Schülerinnen und Schüler aus dem Wahlpflichtfach Wassersport Klasse 9 und Klasse 10 hatten auf der Boot und Fun2019 Messe an der Challenge teilgenommen und erneut den ersten Platz gewonnen. Die Siegerurkunde und der Pokal wurden feierlich von der Organisatorin der Challenge Frau Laabs an die Schülerinnen und Schüler übergeben. Herr Tresper nahm als Vertreter der...