Wie bereits im vergangenen Winter, sind auch dieses Jahr wieder 26 Schülerinnen und Schüler zum Wintersport nach Österreich aufgebrochen, um bei traumhaftem Sonnenschein und Neuschnee das Ski- und Snowboarden zu lernen....
Taking Time
"Taking Time" eine Gruppenausstellung mit dem Film "Die Insel", einer künstlerischen Position von Zsolt Vasarhelyi & Kati Simon über die Geschichte der Schulfarm Insel Scharfenberg. Zeit: bis 16.12.2017 Ort: ZÖNOTÉKA, Hobrechtstr. 54, 12047 Berlin http://zoenoteka.de Öffnungszeiten: Do-Fr 15-19h, Sa 14-18h und nach Vereinbarung Am 16. Dezember wird sie vom 14 Uhr geöffnet sein, anschließend mit einer Kuratorenführung ab 16 Uhr und einer Finissage bis 22 Uhr. Die Ausstellung ist Teil...
Unsere Basketballer auf der Siegertreppe
Das Basketballteam unserer Wettkampfklasse 1 hat beim Rookie-Oberschultunier einen beachtlichen 2.Platz belegt. Wir gratulieren euch!...
Bonjour de Marseille 2017
Vom 16.5 – 23.5. waren SchülerInnen der 9. und 10. Klasse in Marseille, wo sie die Chance hatten, in Gastfamilien die französische Sprache und Kultur besser kennenzulernen. Außerdem wurde tagsüber, während die französischen Austauschschüler_innen in der Schule waren, die Umgebung erkundet. Das Foto zeigt uns auf dem gemeinsamen Ausflug in die Calanques (Massiv bei Marseille). Comme c’est beau!...
Fußball – Mädchenteam
Überraschend souverän hat sich das Scharfenberger Mädchenteam für die 2. Feldrunde im Fußball qualifiziert. Bei ihrer ersten Teilnahme im Rahmen des bundesweiten Schulsport-Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ setzte sich die von Herrn Fiedler betreute Mannschaft im Moabiter Poststadion eindeutig gegen die Konkurrenz durch. Nach einem abgeklärten 3:1 im ersten Spiel gegen den Grünen Campus Malchow folgte eine furiose Aufholjagd gegen die favorisierte Carl-von-Ossietzky-Schule. Die Scharfenbergerinnen wandelten einen 0:2-Rückstand in einen...
PuszMUN
Bericht von der Fahrt zur PuszMUN nach Gorzów Wielkopolski
2. LiaF Woche / 20. – 24. März
Die zweite LiaF-Woche hat begonnen. Während unsere Siebtklässler*innen in Stralsund die Stadt und ihre Geschichte erkunden, die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen in ihrem zweiwöchigen Praktikum erste Einblicke in das Berufsleben gewinnen, die zehnten Klassen in den naturwissenschaftlichen Fächern forschen und experimentieren, werden die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen eigene Texte schreiben und inszenieren. Wir wünschen euch eine erlebnisreiche Woche!...
Scharfenberger im alpinen Schnee
Zum vollen Erfolg wurde der erste Scharfenberger Zusatzkurs Schneesport. Gemeinsam mit Herrn Bracklow begaben sich 29 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe am 13. Januar auf Exkursion ins österreichische Seeboden am Millstätter See. Die Ski- und Snowboardkurse fanden auf Kärntens Sportberg Goldeck statt. Neben Herrn Bracklow bildeten Herr Fiedler, Herr Dittmer und Herr Koch in Theorie und Praxis des alpinen Wintersports aus. Am Ende einer lernintensiven Woche konnten die Ausbilder allen...
Gartenzeit
GARTENZEIT – die fleißigen Helfer im Garten kommen ins Fernsehen Bei herrlichem Herbstwetter hat uns die Fernsehjournalistin Frau Deggau und Ihr Kamerateam, bei der Arbeit in unserer Inselgärtnerei, über die Schulter geschaut. Die beiden Willkommensklassen und die Wahlprojekte Garten haben ihre Projekte im Garten vorgestellt. Wir haben begonnen für den Wettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ 1000 Zwiebel zu stecken. Wir haben Platten verlegt, Unkraut gezupft, geerntet und gekocht. Danke...
Scharfenberger Schülerinnen und Schüler besuchen Tansania
Momentan befindet sich eine Reisegruppe aus unserer Oberstufe im Zuge einer Kursfahrt in Tansania, um Land und Leute kennenzulernen. Die Eindrücke unserer Reisenden könnt ihr im Online-Blog nachvollziehen, der unter diesem Link zu erreichen ist. Der Blog wird täglich aktualisiert. Wir wünschen Euch eine schöne und ereignisreiche Zeit in Tansania!...