Crosslauf des RC Tegel am 09. November

Während sich andere wahrscheinlich noch einmal gemütlich im Bett auf die andere Seite drehten, stellten sich neun tapfere ScharfenbergerInnen einer hügeligen Herausforderung am Sonntagmorgen: dem Crosslauf des RC Tegel durch den Tegeler Forst. Bei kühlen Temperaturen aber wunderbarer Herbstluft absolvierten sie unterschiedliche Strecken über 2300, 5100 oder 10.0000 Meter.Im Ziel gab es dann warmen Tee und die wohlverdiente Schmalzstulle. Leider habe ich nicht alle auf das Foto bekommen, aber ein...

Scharfenberger Schülervertretung organisiert sich

In den letzten Tagen ist unsere Schülervertretung ziemlich zusammengewachsen und hat viel geleistet. „Eine starke SV macht eine starke Schule“ – das ist unser Motto, mit dem wir uns in den Bus nach Fleet gesetzt haben. Hier wimmelte es nur so von Ideen, die in Projektgruppen angegangen wurden: Ein Jahrbuch soll erstellt werden, der Sportplatz verbessert werden, die digitalen, finanziellen sowie organisatorischen Strukturen der SV gestärkt werden, Berufsorientierung für jüngere...

Tag der offenen Tür am Samstag den 29. November von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Auch in diesem Jahr findet unser Tag der offenen Tür wieder traditionell am Samstag vor dem ersten Advent statt. Besucher der Insel haben die Möglichkeit, ausführlich mit Lehrkräften sowie mit Schülerinnen und Schülern zu sprechen und die Insel als Lernort kennenzulernen. In diesem Jahr öffnen wir unsere Türen am 29. November zwischen 13.00 und 16.00 Uhr. Weitere Informationen zum Ablauf und zum Bühnenprogramm können Sie unserem Flyer entnehmen. Wir freuen...

Unser erfolgreicher Insel- und Gartentag 2025

Unseren diesjährigen Insel- und Gartentag hat insbesondere Frau Knoll vorbereitet, und unser aktiver Förderverein ermöglicht. Danke für die vielfältigen gespendeten Kuchen, die edlen Limonaden, Kaffee und Würstchen. Danke, für die vielen mitgebrachten Werkzeuge und die aufgewandte Zeit.Wir haben sehr viel geschafft:Die Hechtlaichwiese ist sorgfältig und wurzeltief von invasiven Arten befreit. Die dicht mit jungen Gehölzen bewachsene Südweide ist wieder eine Weide. Die Sonne kann drei Internatshäuser endlich wieder erhellen –...

Abgeräumt – Abitur 2025

Es ist geschafft. Am Donnerstag vergangener Woche erhielten die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs ihr Abiturzeugnis. Von den 57, die angetreten waren, haben 19 eine „1“ vor dem Komma erreicht – eine großartige Leistung. Der diesjährige Notenschnitt liegt somit bei 2,2. Festlich ging es zu: Eine ausgeschmückte Mensa, Catering auf der Terrasse bei herrlichem Sonnenschein und ein respektabler „Ohrenschmaus“ durch die Lehrinnen und Lehrer – da flossen dann auch...

Schwimmen um Scharfenberg 2025

Am 04. Juli war es wieder soweit: Knapp 600 Schwimmer*innen von 33 Schulen nahmen an unserem traditionellen Wettkampf teil. Bei bestem Wetter legten fast alle erfolgreich die Strecke im Freiwasser entlang der Insel zurück um im Ziel die verdiente Medaille zu erhalten. Vielen Dank an alle die bei der Organisation und Durchführung dieser tollen Veranstaltung mitgewirkt haben!    ...

Einladung zum „Willkommensgrillen“ der neuen 7. Klassen am 21. Juli

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte, Für ein gemeinsames Kennenlernen möchten wir Sie und Euch gerne zu einem Willkommens-Grillabend einladen. Wann: Montag, 21. Juli ab 17:00 UhrWo: Schulfarm Insel Scharfenberg Dieser Tag soll dazu dienen, sich gegenseitig kennenzulernen. Die Klassenlehrerinnen und -lehrer,Mitglieder der Schulleitung, das Internat und unser Caterer werden für Gespräche zur Verfügungstehen, sodass erste Fragen geklärt werden können. Auch die Klassenzusammensetzung und dieProfilzuteilungen werden dann bekannt gegeben. Grillgut...

Herzliche Einladung zum Tag der Ehemaligen am 14. Juni 2025

  Am Samstag den 14. Juni ist die Insel für die Ehemaligen aller Jahrgänge von 11.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Von 12.00 bis 12.30 Uhr wird die zentrale Eröffnungsveranstaltung in der Mensa stattfinden. Neben fröhlichen Wiedersehens-Gelegenheiten gibt es auch vielfältiges Catering, Kunst und Kultur bei – hoffentlich – strahlendem Wetter. Wir freuen uns auf alle Ehemaligen, ob alt oder jung, und alle weiteren Freunde der Insel! Bei dieser Gelegenheit erinnern...

Informationsveranstaltung zur Förderung der Medienkompetenz

Mit freundlicher finanzieller Unterstützung unseres Fördervereins konnte die Schule am 27. Februar die Medienpädagogin Anja Löffler vom Medienkompetenzzentrum Mitte für eine Eltern-Informationsveranstaltung gewinnen. Mit ihrer tiefgründigen Expertise sprach Frau Löffler über die Vor- und Nachteile der digitalen Medien sowie des Internets und gab praktische Tipps für die familiäre Medienerziehung. Frau Löffler hat uns das Material zur Veranstaltung freundlicherweise zum Download zur Verfügung gestellt, den Sie hier finden....

Inspiration für mehr Klimagerechtigkeit – ein Vortrag mit Yi Yi Prue

Am letzten Mittwoch konnten Scharfenbergs Schüler:innen der Oberstufe aus erster Hand erfahren, was es heißt, vor Bürgerkrieg und Klimawandel flüchten zu müssen, eine neue Heimat zu finden und sich trotzdem weiterhin für Menschenrechte und Klimagerechtigkeit einzusetzen. Frau Yi Yi Prue aus Bangladesch war zu Gast auf der Insel. In einem 60minütigen Vortrag mit anschließender Diskussion in englischer Sprache erfuhren wir viel über die Lebensumstände und den Kampf der Klimaaktivistin für...