Bei der alljährlichen Berliner Lehrermeisterschaft im Hallenfußball setzten sich die Inselkicker ungeschlagen durch und konnten in einem spannenden Finale den Vorjahressieger mit 2:1 besiegen. Nach 0:1 – Rückstand sorgte Knipser Lemmi in der Schlusssekunde für den Siegtreffer....
Vattenfall-Schul-Crosslauf
Wie jedes Jahr, nahmen auch 2018 Schülerinnen und Schüler der Schulfarm erfolgreich am Finale des Vattenfall-Schul-Crosslaufes teil. Rica Rauschenberg aus der 10a und Leia Drkosch aus der 7c belegten dabei hervorragende vordere Plätze. Herzlichen Glückwunsch....
Das Frühlingskonzert 2018
Let it shine Am 15.3.18 erstrahlte die Mensa in strahlenden Farben. Unter dem Einfluss von Schwarzlicht leuchteten nicht nur Sterne und Planeten, sondern auch die kunstvoll bunt gemalten Gesichter und T-Shirts der Mitwirkenden. Herzlichen Dank an den Z-Kurs Chor für diese wunderbare Gestaltung. Die Chöre und Bläserensembles der Schulfarm Insel Scharfenberg und Solisten erfreuten das Publikum mit teils schwungvollen, teils stimmungsvollen Songs. Auch das Publikum bewies Sangeskraft und gute Laune...
Uns ist in alten maeren wunders vil geseit… Minnesang auf der Insel
Auch unseren Schülerinnen und Schülern der siebten Klasse wurde am Montag viel aus vergangener Zeit erzählt. Was bedeutet „Minne“? Worüber und für wen „sangen“ die Dichter? Wer konnte damals lesen? Wie sprach man vor 800 Jahren? Und was ist denn ein Krummhorn? Die „Minnesängerin“ Cosima Hoffmann beantwortete in ihrem Vortrag in Wort und Gesang diese Fragen, dabei erweckten besonders die zahlreichen mitgebrachten Instrumente das Interesse unserer Schülerinnen und Schüler. Cosima...
Humboldts Erben in Ecuador
Seit Anfang Februar 2018 besucht eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen der Schulfarm Insel Scharfenberg Ecuador. Bereits zum dritten Male findet der Schüleraustausch mit dem Colegio Aleman Quito im Humboldt’schen Geiste statt. Dem Reiseleiter Alexander von Humboldt folgend untersuchen, entdecken und erforschen die Schülerinnen und Schüler Natur, Geschichte und Gesellschaft in Ecuador. Eine der ersten Stationen ist die Hauptstadt Quito, die gerahmt von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi...
Der wahre Genuss liegt im Verzicht- mach mit!
Wir haben uns als „Umweltschule in Europa/ Internationale Agenda 21“ beworben. In diesem Rahmen haben sich die Lernenden des Wahlpflichtprojekt Bio 10 eine besondere Art des Fasten ausgedacht. Unter dem Motto „Lebe bewusst für Dich, unsere Insel und Deine Enkel“ haben wir 10 Dinge aufgeschrieben die sich alle Scharfenberg vornehmen sollten....
Scharfenberger im Tiefschnee
Wie bereits im vergangenen Winter, sind auch dieses Jahr wieder 26 Schülerinnen und Schüler zum Wintersport nach Österreich aufgebrochen, um bei traumhaftem Sonnenschein und Neuschnee das Ski- und Snowboarden zu lernen....
Wenn Harry auf Greg und Ismael trifft: Unser Vorlesewettbewerb 2017
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb auf Scharfenberg gewann Phil Hübsch den 1. Platz. Eren Satikbarlaz und Lelaina Burchardi folgen auf dem 2. und 3. Platz. Der Vorlesewettbewerb war ein gelungener Ausklang für das Jahr 2017. Ein großes Dankeschön geht an die Technikcrew und die Jurymitglieder des Wahlpflichtkurses Deutsch 10. Wir wünschen allen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins kommende Jahr!...
Erfolgreiche Vorrunde für unsere Basketballer
Unsere Basketballteams haben in ihren jeweiligen Wettkampfklassen zweimal den 2. und einmal den 1. Platz in den Vorrundenturnieren belegt. Damit gehen wir mit einem super Abschluss in die wohlverdienten Weihnachtsferien und hoffen auf ein erfolgreiches nächstes Jahr....
Unsere Basketballer auf der Siegertreppe
Das Basketballteam unserer Wettkampfklasse 1 hat beim Rookie-Oberschultunier einen beachtlichen 2.Platz belegt. Wir gratulieren euch!...