Werden Sie „Baumpate“: Wir bieten 37 Baum-Patenschaften für alte Obstsbaumsorten auf der Insel

Da die Auswahl an Obstsorten im Handel immer geringer wird, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, alte Obstbaumsorten anzupflanzen und sie somit zu bewahren. Diese Obstbäume brauchen besonders viel Fürsorge und Pflege, denn gerade die ersten Jahre sind entscheidend für ihre gute Entwicklung. Daher muss ein Bewässerungssystem installiert werden, wofür wir Geld benötigen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen Baum-Patenschaften für jeweils 100€ je Baum an. Auf farbigen Schildern,...

Gemeinsam alte Obstsorten auf der Insel pflanzen: Samstag, 12. November ab 9.00 Uhr

Auf einer Schulfarm eigenes Obst mit den Lernenden zu ernten und zu verarbeiten liegt nah. Historische Pläne zeigen, dass es immer Obstgehölze auf unserer Insel gegeben hat. Wir wollen, dass es so bleibt und werden weitere bewährte „alte Obstsorten“ pflanzen. Bei einer gemeinsamen Pflanzaktion mit unseren Schüler:innen und Erziehungberechtigten sollen ca. 40 Gehölze gepflanzt werden. Es gibt viel zu tun, die Bäume müssen gepflanzt und mit unserem eigenem Pferdemist/Kompost gedüngt...

Scharfenberger Schüler gewinnen Silber und Bronze bei Deutscher Meisterschaft im Segeln

Bei bestem Sommerwetter gingen die Internationalen Deutschen Meisterschaften der Jugendklassen Optimist, ILCA 4, ILCA 6, Europe, Teeny, 29er, 420er, Pirat und Open Windfoil Youth in Kiel-Schilksee zu Ende. Über 800 nationale und internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit fast 650 Jollen und Boards – die Gemeinsame Internationale Jugendmeisterschaft 2022 war ein der Superlative. Eingebettet in die Feiern zum 50-jährigen Jubiläum der Olympischen Spiele in Kiel.Die Trainingsgruppe der Bootklasse Teeny vom Tegeler...

Inspirierende „Herausforderungen“ vorgestellt

Beim „Markt der Herausforderungen“ am 5. Juli haben begeisterte Zehntklässler dem nachfolgenden Jahrgang die von ihnen erfolgreich gemeisterten „Herausforderungen“ präsentiert. Die „Herausforderungen“ sind ein bundesweit etabliertes Projekt ganzheitlicher Erziehung und auch seit Jahren an der Schulfarm Insel Scharfenberg fester Bestandteil des Jahresplanes, als Abschluss für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen, koordiniert durch Lehrerin Jutta Rieber. Sie suchen sich dabei einzeln oder in Kleingruppen für und binnen eines kurzen...

Einladung zum „Tag der Alten“ am 29. Mai anlässlich des 100. Geburtstags der Schulfarm

Endlich ist es wieder soweit – nach pandemiebedingtem Ausfall findet in diesem Jahr wieder das Ehemaligen-Treffen „Tag der Alten“ auf der Schulfarm Insel Scharfenberg statt. Traditionell, so auch in diesem Jahr, liegt die Veranstaltung am Sonntag nach Christi Himmelfahrt, diesmal dem Sonntag, 29. Mai 2022. Von 11.00 bis 17.00 Uhr ist die Insel für die Ehemaligen aller Jahrgänge und gern auch neugierige Gäste geöffnet. Neben fröhlichen Wiedersehens-Gelegenheiten gibt es auch...