Berufswahlmesse auf Scharfenberg

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9-12, ihr steht bald vor einer wichtigen Entscheidung: Was wollt ihr nach der Schule machen? Welchen Beruf oder welches Studium wollt ihr anstreben? Oder wo möchtet ihr euer Praktikum machen? Und welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Um euch bei dieser Entscheidung zu helfen, laden wir euch herzlich zu unserer Berufswahlmesse auf Scharfenberg ein. Dort könnt ihr euch über verschiedene Berufe und Studiengänge informieren, die...

Scharfenberger Lecture mit Prof. Matthias Tschöp

    Am Mittwoch den 6. September hatten wir die Ehre, den diesjährigen Preisträger der Hans Schering Stiftung Prof. Matthias Tschöp zu empfangen. Er ist der wissenschaftliche Sprecher der Geschäftsführung des Helmholtz Instituts München sowie Inhaber der Alexander-von-Humboldt-Professor an der Technischen Universität München. Als Wissenschaftler und Wissenschaftsmanager hat Prof. Matthias Tschöp viel zur Forschung auf dem Gebiet der Diabetes und Adipositas-Forschung beigetragen. In diesem Zusammenhang hat er uns das Thema...

Tag der offenen Tür und Weihnachtsmarkt am 2. Dezember 2023

am vergangenen Samstag hatten wir wieder unsere Türen offen. Der Andrang war groß – die Möglichkeit, ausführlich mit Lehrkräften sowie mit Schülerinnen und Schülern zu sprechen und die Insel als Lernort kennen zu lernen wurde rege genutzt. Die winterliche Kulisse sorgte für die richtige Stimmung, für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Wir möchten an dieser Stelle Allen, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben, großen Dank sagen und hoffen,...

Weihnachten auf der Insel: Der Förderverein lädt ein!

Markt und Strassen steh’n verlassenstill erleuchtet jedes Haus sinnend geh ich durch die Gassenalles sieht so festlich aus.(aus: Joseph von Eichendorff – Weihnachten)   In diesem Sinne laden wir Sie herzlichst zu unserem Weihnachtsmarkt auf der Schulfarminsel Scharfenberg ein. Setzen Sie mit der Fähre über und lassen Sie den Alltagsstress auf dem Festland – und genießen Sie die vorweihnachtliche Zeit bei unverwechselbarem Inselflair! Die Schülerinnen und Schüler der Schulfarm Insel...

Der erste Bücherbasar auf Scharfenberg

Vor kurzem fand der erste Bücherbasar auf Scharfenberg statt. Mit sehr viel Freude verkauften, handelten und tauschten die Schüler:innen ihre gebrauchten Schulbücher, für kleine Preise. Es war ein gelungener Auftakt für weitere Schulbuchbasare und tolle nachhaltige Projekte, die ab jetzt jedes Jahr zum Ende des Schuljahres stattfinden werden. Abschließend wollen wir uns bei all den Eltern, die Schulbücher mitgegeben und gespendet haben, bedanken und auf genauso starke Unterstützung für kommendes...

Die Schulleitung stellt sich vor

Liebe Schulgemeinde, hiermit möchte ich Sie alle zum neuen Schuljahr 2023/24 auf unserer schönen Insel begrüßen. Mein Name ist Matthias Waldow, ich bin Fachlehrer für die Fächer Biologie und Geschichte. Ich war von 2016 bis 2020 Fachbereichsleiter für den Bereich Naturwissenschaften hier auf der Schulfarm. Daher kenne und schätze ich unsere Schule mit ihren vielen Möglichkeiten, der außergewöhnlichen Lage und den tollen Menschen, die hier lernen, lehren und arbeiten. Nachdem...

Bericht zur Model UN of Lübeck, von Julius Loos

Montagmorgen, am 22.Mai, sind wir (fast) alle zusammen vom Berliner Hauptbahnhof losgefahren. Hier hatte der Zug bereits 20 Minuten Verspätung. Planmäßig sollten wir gegen 16 Uhr in Lübeck ankommen, rechtzeitig um unsere Badges und Armbänder abzuholen. Aufgrund der Verspätung des Zuges haben wir allerdings auch unseren Anschlusszug in Nauen verpasst und durften anderthalb Stunden auf den nächsten warten. Die gewonnene Zeit im Bahnhof und im Zug haben wir noch genutzt,...

Einladung zum „Willkommensgrillen“ der neuen 7. Klassen am 10. Juli

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte, für ein gemeinsames Kennenlernen möchten wir Sie und Euch gern zu einem Willkommens-Grillabend einladen. Dieser Tag soll dazu dienen, sich gegenseitig kennenzulernen. Die Klassenlehrer:innen und Mitglieder der Schulleitung werden für Gespräche zur Verfügung stehen, sodass erste Fragen geklärt werden können. Auch die Klassenzusammensetzung und die Profilzuteilungen werden dann bekannt gegeben. Für Grillgut und Getränke wird unser engagierter Förderverein sorgen. Bringen Sie gerne einen Beitrag...

Am Samstag den 10.06.23 unterstützten uns 17 Mitarbeiter der Firma Beiersdorf und fleißige Eltern und Schüler bei vielen Arbeiten im Garten und auf der Insel

Frau Dr. Alexander, unsere Fördervereinsvorsitzende, hatte die Stiftung „Gute Tat“ gewinnen können, die diesen Einsatz organisiert hat. Mit einer großzügigen Spende von Beiersdorf konnten wir unser Bewässerungssystem überholen. Weiterhin wurden zwölf „waschbärsichere Vogelhäuser“ auf der Insel aufgehängt. Es wurde sehr viel Unkraut gezupft und bodenverbessernde Pflanzen eingesät. Auch die vorgezogenen Tomaten sind jetzt alle im Freiland.Zum Gelingen dieser Aktion haben vor – allem mit Verpflegung und Material – Familie Alexander,...