15. Scharfenberg Lecture am 9. September – Google Maps for the human Body

Die Preisträgerin des Ernst Schering Preises 2021, Prof. Aviv Regev, spricht am Donnerstag den 9. September 2021 um 15.00 Uhr für Schüler der Grund- und Leistungskurse Biologie. Prof. Regev ist online aus den USA zugeschaltet. Prof. Regev ist Vorreiter auf dem Gebiet der Einzelzell-Biologie, die es Wissenschaftler*innen ermöglicht, Millionen von Zellen einzeln und in hoher Auflösung zu studieren und dadurch neue Erkenntnisse über Zelltypen und Funktionen zu gewinnen. Ihre Vision: eine...

Endlich wieder „Schwimmen um Scharfenberg“ am 27. August

Wir freuen uns sehr, am kommenden Freitag, dem 27. August, wieder 350 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 14 Berliner Schulen auf unserer Insel begrüßen zu können. Nachdem im vergangenen Jahr das traditionelle Schwimmen ausfallen musste, können wir nun endlich wieder den Sprung ins kühle Nass genießen und die 600 Meter im Freiwasser zurücklegen. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Spaß und Erfolg! Britta Ifland...

Scharfenberger wird Berliner Vize-Meister im Segeln

Am 21. und 22. August 2021 fand die Berliner Meisterschaft der Bootsklasse „Teeny“ im Segelclub Karolinenhof statt. 16 Teams waren am Start, wobei jedes Team aus Steuermann und Vorschoter bestand. Die Windbedingungen waren durchwachsen. Am Samstag herrschte den ganzen Tag Flaute, weswegen keine Wettfahrten gesegelt wurden. Am Sonntag konnten dann aber bei leichtem Wind vier Wettfahrten gesegelt werden. Auch drei Scharfenberger Schüler waren mit dabei. Timo Orth (7. Klasse) wurde...

Einschulung neuer Jahrgang 7

Liebe neue Scharfenberger:innen, wir freuen uns darauf, euch am Montag, 9. August 2021, auf der Insel willkommen zu heißen. Im Folgenden findet Ihr Hinweise zum Ablauf der Einschulung: Die Klassen finden sich jeweils 15 Minuten vor Beginn im Zelt hinter der Mensa ein. Weil auf dem Schulgelände aktuell für jede Person eine Corona-Testpflicht für besteht, werden wir diesen Schnelltest jeweils zu Beginn alle gemeinsam durchführen. Die Testkits werden von uns...

Kinderschutz

Kinder und Jugendliche zu schützen ist unser Auftrag und unser Anspruch. In Fragen sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen arbeiten wir mit dem Kinder-Schutz-Zentrum Berlin als Partner zusammen. Dort gibt es Mitarbeiter*innen, die direkt für unsere Schule als Ansprech- und Vertrauenspartner*innen fungieren. Näheres dazu unter Service/Kinderschutz.  ...

Absage des diesjährigen „Tags der Alten“ am Sonntag, 16. Mai 2021

Liebe der Schulfarm Insel Scharfenberg Verbundene,   leider müssen wir auch in diesem Jahr pandemiebedingt den „Tag der Alten“ absagen, der wie immer für den Sonntag nach Himmelfahrt (So., 16. Mai 2021) geplant war und für viele von Ihnen wiederkehrend einen festen, vorfreudig erwarteten Termin in der Jahresplanung einnimmt.   Wir hoffen, im nächsten Jahr endlich wieder Alumni und aus allen Himmelsrichtungen begrüßen zu dürfen und auf das dann um...

60. Jahrestag eines deutsch-französischen Brückenschlags

Scharfenberger Schüler in Frankreich

Vor 60 Jahren, Ende März 1961, trafen Scharfenberger Schüler auf einer Frankreichreise mit jungen Franzosen zusammen. Was uns heute ganz natürlich und alltäglich erscheinen mag, war für die Teilnehmer der Reise ein tiefgreifendes Ereignis, denn in jenen Jahren war das Verhältnis zwischen beiden Völkern aufgrund der Kriege und Krisen nach wie vor alles andere als entspannt. Die Erinnerungen Prof. Dr. Heinz-Eberhard Mahnkes an diese Reise können Sie hier lesen. Er...

Die Schulfarm stellt sich vor

Lernen mit Kopf, Herz und Hand … nach diesem Motto leben, lernen und arbeiten die Schülerinnen und Schüler auf der Schulfarm Insel Scharfenberg, idyllisch gelegen im Tegeler See im Norden Berlins. Wenn Sie neugierig darauf sind, wie sich reformpädagogische Ansätze mit zeitgemäßer Didaktik verbinden, dann flanieren Sie auf unserer Homepage und erfahren Sie mehr über unsere ganz besondere Schule. Wer nach der Theorie gespannt auf die Praxis ist, ist bei...

Ein erneuter Gruß an alle Insulaner!

Die Zeiten sind erneut etwas merkwürdig und schwierig. Und trotzdem bleibt ihr wiederum „am Ball“, soweit wir das von unseren heimischen Schreibtischen aus beurteilen können. Damit euch beim Lernen daheim nicht der Elan ausgeht, senden wir euch auf diesem Weg erneut diesen kleinen Gruß, in der Hoffnung, dass wir uns alle möglichst bald gesund und munter auf der Insel wiedersehen. Bleibt bis dahin tapfer, fleißig, daheim und vor allem gesund!...