Kirchenkonzert im Advent 2018

Am 09. Dezember 2018 haben sich wieder die Tore der Kirchengemeinde Konradshöhe-Tegelort zum traditionellen Adventskonzert der Schulfarm Insel Scharfenberg geöffnet. Und wenn auch die Natur in diesem Jahr bisher ein weihnachtliches Wetter noch nicht bescherte, so tauchte man doch direkt mit Betreten der Kirche in eine vorweihnachtliche Stimmung ein. Unter den beiden flackernden Lichtern des Adventskranzes und dem leuchtendem Stern von Bethlehem gaben die Rolling Stonekeys den Auftakt des diesjährigen...

Willkommen zum Weihnachtsmarkt und zum Tag der offenen Tür am 1. Dezember 2018 von 13.00 bis 17.00 Uhr

Traditionell findet auf der Insel Scharfenberg dieses Jahr wieder unser Weihnachtsmarkt statt. In diesem Jahr wird er am 1. Dezember von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet sein. Parallel findet zwischen 13:00Uhr und 16:00Uhr der Tag der Offenen Tür statt, bei dem Besucher der Insel die Möglichkeit haben, mit Kolleginnen und Kollegen zu sprechen und die Insel als Schule kennen zu lernen: Wir freuen uns darauf, Scharfenberg unseren künftigen Schülerinnen...

Besuch aus Marseille

Nachdem 27 Schüler*innen der 9. Klassen im September im Rahmen des Austauschs mit unserer Partnerschule Lacordaire eine Woche in Marseille in Gastfamilien in den französischen Alltag schnuppern durften, kamen vom 6.-13.11.2018 die Austauschpartner*innen zu uns. In dieser Woche haben die französischen Gäste morgens Berlin erkundet. So waren sie unter anderem im Reichstag und haben die Aussicht von der Kuppel über Berlin genossen, hatten Führungen im DDR-Museum und in der Gedenkstätte...

Tansania-Fahrt August 2019

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am 06.12.2018 findet um 17:30 Uhr der Infoabend zur geplanten Tansania-Fahrt im August 2019 statt. Dort können wir erste Informationen zum Ablauf, zu den Kosten und zu den Besonderheiten der Kursfahrt erläutern. Wir bitten alle Interessenten des Jahrgangs 12 mit Ihren Eltern zu diesem Abend. Bringt reichlich Fragen mit. Die Veranstaltung wird voraussichtlich im Raum 1.10 stattfinden. Liebe Grüße Bracklow / Rakow...

Klar Schiff

Am 16.11. war es wieder soweit: Die Boote vom Wassersport mussten winterfest gemacht werden. Ca. 15 Schülerinnen und Schüler, Lehrer, Segel- und Rudertrainer arbeiteten von früh bis in den Nachmittag bei herrlichem Sonnenschein. Der Tag wurde natürlich mit einer zünftigen Bratwurst beendet. Vielen Dank allen Aktiven....

Unsere Model UN ist endlich volljährig

Wenn an einem Mittwochmorgen hunderte Schüler Im Anzug oder High Heels auf eine ansonsten sehr naturbelassene Insel stürmen, sind Außenstehende sichtlich verwirrt. Spätestens wenn sie dann heraushören, dass die Jugendlichen ausschließlich auf Englisch miteinander kommunizieren,  ist die Neugier geweckt. Grund für diesen Aufzug ist das jährlich stattfindende und größte Event auf unserer Schule: Die Schulfarm-Insel-Scharfenberg-Model-United-Nations, kurz SISMUN, bei welcher Schüler verschiedener Schulen aus unterschiedlichen Ländern zusammentreffen um weltpolitische Probleme zu...

Einschreibung in die Kurse zur LiaF-Woche im Januar 2019

Im kommenden Jahr wird sich die LiaF-Woche mit dem Thema Interkulturalität beschäftigen. Zur Vorbereitung auf diese Woche finden Sie im angehängten Dokument alle Kursangebote für die LiaF-Phase. So können Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind über das Angebot informieren. Die Informationen hängen außerdem im Vorraum der Mensa aus. Die Anmeldung zu den Kursen findet im Laufe der kommenden Woche von Montag bis Mittwoch in der Mittagspause im Freizeithaus statt. Bitte...

L’échange scolaire avec un collège à Marseille – Schüleraustausch mit einer Schule in Marseille

Am Donnerstag, den 13.09.2018 sind wir mit etwas Verspätung in Marseille angekommen. Dort haben uns unsere Austauschpartner schon voller Freude empfangen. Den restlichen Nachmittag haben wir in den Familien verbracht. Jeden Tag haben wir uns um 8 Uhr vor dem Klassenraum der Austauschpartner getroffen. Als sie in den Unterricht gegangen sind, haben wir Ausflüge bis Schulschluss unternommen. Am Freitag sind wir zum Vieux Port gefahren und von da aus sind...

Der Autor Ron Segal liest auf der Insel

Vergangene Woche las der israelische Autor Ron Segal während einer Buchlesung aus seinem Debütroman „Jeder Tag wie heute“. Der Protagonist dieses Debütromans ist ein neunzigjähriger israelischer Schriftsteller und Holocaust-Überlebender. Einst vor den Nazis geflüchtet, reist er viele Jahre später zurück nach Deutschland. Dort bemerkt er, dass ihn sein Gedächtnis immer öfter im Stich lässt – es wird ihm wenig Zeit bleiben, ein wichtiges Versprechen gegenüber seiner verstorbenen Frau einzuhalten. Ron...

11. Scharfenberger Lecture mit Prof. Bonnie Bassler

Am Donnerstag, den 27.09 hatten wir die Ehre, die diesjährige Preisträgerin der Hans Schering Stiftung Prof. Bonnie Bassler zu empfangen. Die Forscherin des Howard Hughes Medical Institute und Leiterin des Instituts für Molekularbiologie der Universität Princeton in New Jersey brachte als Wegbereiterin eines neuen bedeutenden Forschungszweigs vorrangig den Grund- und Leistungskursen Biologie und Chemie ihre Erkenntnisse über das Quorum Sensing näher. Mit Begeisterung hat sie uns auf Englisch das sogenannte...