Erinnerung bewahren – 9.November 1938 Liebe SchülerInnen und Eltern,Das Wochenende befasst sich mit der Erkundung der Gedenkstätte Sachsenhausen und der Erforschung von Biographien dort (überlebender) Inhaftierter anhand von Forschungsmaterial.Angesichts der tagespolitischen Ereignisse erscheint diese Auseinandersetzung mit der Thematik und das Entwickeln und Bewahren der Erinnerungskultur bei Jugendlichen so aktuell wie schon lange nicht mehr. Ablauf des Wochenendes: Treffen am Samstag, 2.November 2019, 10.00 Uhr S Bahnhof Oranienburg oder 10.30 Jugendherberge,...
Betriebspraktikum Jahrgang 9 und 11: Abgabe der Praktikumsverträge bis zum 20. Februar
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 11, hiermit erinnere ich freundlichst an die anstehende Abgabe der Praktikumsverträge bis 20.2.2020 für das Betriebspraktikum (Zeitraum: 8. bis 19.Juni 2020).Noch einmal zur Erinnerung:– Die Verträge müssen in doppelter Ausfertigung abgegeben werden. Ein Exemplar verbleibt in der Schule, ein Exemplar bekommt der jeweilige Betrieb.– Die Verträge können entweder in meinem Fach hinterlegt oder direkt bei mir im Büro, Raum 2.8, neues Schulhaus...
Girl‘s Day – Boy‘s Day – Berufsorientierungstag
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, hiermit möchte ich daran erinnern, dass am 26.03.2020 der Girl‘s Day/ Boy‘s Day/ Berufsorientierungstag stattfindet, für den ihr/ Ihre Kinder sich einen Platz suchen müssen.Dies ist über die Girl‘s Day/ Boy‘s Day Webseiten möglich oder über einen selbst gefundenen Berufsorientierungsplatz. Die Klassenlehrer fragen die „Einsatzorte“ ab. Vor allen Dingen in den Jahrgängen 7 und 8 ist es auch möglich, den Praktikumstag im Betrieb/ bei...
LiaF-Woche auf Scharfenberg: Die Pläne sind online
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die diesjährige LiaF-Woche wirft ihre Schatten voraus, weswegen auf dieser Seite die Kurse mit den entsprechenden Inhalten zu finden sind. Nähere Angaben zu den Kursen können heruntergeladen werden. Das erste Treffen der jeweiligen Kursteilnehmer wird während der Vorgespräche am Montag, den 20. Januar, um 13.40 Uhr stattfinden. Wir freuen uns über die Beteiligung aus der Schüler- und Elternschaft und hoffen auf eine produktive und...
Alle Jahre wieder…
…kommt Scharfenbergs Z-Kurs Chor in die Kirche am Schwarzspechtweg und singt. Auch in diesem Jahr trafen Schülerinnen und Schüler des 11. und 12. Jahrgangs zusammen, um nicht nur Mitschülern und Lehrern, sondern vor allem auch Eltern und Großeltern eine Freude zu bereiten. Eine vom Publikum komplett gefüllte Kirche, ein Chor, der in Begleitung der ebenso engagierten Bläserklasse Weihnachtslieder mit und für das Publikum sang, und drei Einzelleistungen, die begeisterten: Das...
Weihnachts- und Neujahrsgrüße von der Insel
Anlässlich des ausklingendes Jahres, möchten wir uns für das große Engagement und die Hilfe innerhalb der Schulgemeinschaft bedanken.Für die kommenden Feiertage wünschen wir Ihnen und euch wohlverdiente Erholung und eine schöne Zeit mit den Liebsten. Mögen sich im neuen Jahr all Ihre und eure Wünsche erfüllen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Wir freuen uns auf ein weiteres schönes Jahr mit Ihnen und euch!...
Wir sagen Auf Wiedersehen, Stephan…
Es ist leider Zeit, sich zu verabschieden. Unser lieber Fährmann Stephan Taraschkewitz geht nach fast 28 Jahren Dienstzeit auf der Insel Scharfenberg in den wohlverdienten Ruhestand. Obwohl… so richtig zur Ruhe kommen wird er vermutlich nicht, denn er hat noch einiges vor.Nach jahrelanger Tätigkeit, zunächst als Matrose und dann als Schiffsführer in der Binnenschifffahrt, „heuerte“ er am 01.03.1992 als Fährmann auf der Schulfarm Insel Scharfenberg an. Er wollte nach längerer...
Gelungener Start der Basketball-Saison 2019/2020
Unsere Basketballer der WKII haben im Vorrundenturnier der ALBA-Oberschulliga den 1. Platz erspielt. Wir wünschen den Jungs auch für die Zwischenrunde weiterhin viel Erfolg!...
Herzlich Willkommen zum (digitalen) Tag der offenen Tür 2022!
Herzlich Willkommen! Auf dieser Seite finden Sie sämtliche Informationen und Dokumente zu unserem diesjährigen (digitalen) Tag der offenen Tür. Wir haben uns bemüht, unsere Schule hier so umfassend wie möglich zu präsentieren, ohne den gebotenen Rahmen zu sprengen. Hier ein kurzer Überblick zum Inhalt der Seite: Die Schule stellt sich vor Das Schulleben in Wort und Bild Informationen und Dokumente zur Anmeldung für das Schuljahr 2022/2023 Wir freuen uns über...
Wir nehmen Abschied von Eta * 12.01.1990 + 19.08.2019
Eta hat neun Jahre auf Scharfenberg gelebt. Sie war ein gutmütiges Pferd und so etwas wie das Wahrzeichen der Insel. Eta war die beste Freundin von Olli, dem ältesten Pony von Scharfenberg. Die Stute wurde am 12.01.1990 im Trabergestüt Lindenhof in Templin geboren. Sie kam im Jahr 2010, im Alter von 20 Jahren, auf die Insel und war viele Jahre lang ein beliebtes Reitpferd für viele Schülerinnen und Schüler. Eta...