Willkommen zum Tag der offenen Tür und zum Weihnachtsmarkt am 2. Dezember 2023

auch in diesem Jahr findet wieder unser Tag der offenen Tür statt – traditionell am Samstag vor dem ersten Advent. Besucher der Insel haben die Möglichkeit, ausführlich mit Lehrkräften sowie mit Schülerinnen und Schülern zu sprechen und die Insel als Lernort kennen zu lernen. In diesem Jahr öffnen wir unsere Türen am 2. Dezember zwischen 13.00 Uhr und 16.00 Uhr. Zur gleichen Zeit findet unser Weihnachtsmarkt statt. Hier wird für...

Anmeldung neuer Jahrgang 7

In diesem Jahr können vom 14. bis zum 22. Februar (jeweils zwischen 8:00 Uhr und 15:00 Uhr) Anmeldungen für eine der neuen siebten Klassen zum Schuljahr 2023/2024 erfolgen. Bitte geben Sie in diesem Zeitraum die angegebenen Unterlagen persönlich ab, einen gesonderten Termin benötigen Sie hierfür nicht. Online-Bewerbungen oder andere Bewerbungswege sind nicht zulässig. Sie können den gesamten Anmeldezeitraum nutzen, da der Abgabezeitpunkt der Unterlagen nicht über die Zulassung entscheidet. Die...

Pflanzaktion – alte Obstsorten auf der Insel

Gemeinsam alte Obstsorten auf der Insel pflanzen Liebe Schüler:innen und liebe Erziehungsberechtigte, am Samstag, den 12.11.2022, ab 9:00 Uhr wollen wir 40 Gehölze auf unserer Insel pflanzen. Unser toller Förderverein wird uns mit Kuchen und heißen Getränken versorgen. Bitte bringen Sie, wenn möglich, Handschuhe, einen Hammer, eine Drahtschere und einen Akkuschrauber mit. Die Aktion wird durch die Umweltstiftung Vattenfall finanziert. Dafür herzlichen Dank! Weitere Infos: https://100-jahre-scharfenberg.de/obstbaeume/....

Jubiläumsfest zum 100jährigen Jubiläum der Schulfarm Insel Scharfenberg

Bereits seit Beginn des Jahres feiern wir im Rahmen diverser Veranstaltungen – und bereits mehrfach mit großer Beteiligung der Öffentlichkeit – das 100jährige Bestehen der Schulfarm Insel Scharfenberg. So haben allein „Scharfenberg erleuchtet“ und der „Tag der Alten“ zusammen fast 3000 Besucher aus dem ganzen Bundesgebiet, angezogen und erneut für unseren besonderen Schulstandort begeistert. Unser großes Jubiläumsfest am 03. September wollen wir deshalb nicht-öffentlich als Schulgemeinschaft feiern. Für den Festakt...

Vattenfall-Umweltstiftung unterstützt Obstbaumpflanzung auf Scharfenberg

Inselrundgang mit Frau Märtin

Sehr gefreut haben wir uns über den Besuch von Vorstandsmitgliedern der Vattenfall-Umweltstiftung am Di., 28. Juni 2022. Beate Märtin und Olaf Litwiakow ließen sich im Rahmen eines Vor-Ort-Termins zeigen, wo die von der Stiftung bewilligten Gelder auf der Insel eingesetzt werden sollen: Federführend durch unsere in diesem Bereich ganz besonders engagierte Kollegin Susanne Feldmann werden im Spätherbst anlässlich des 100jährigen Schuljubiläums in Anknüpfung an die historischen Nutzungstraditionen und Baumbestände mehrere...

Kennenlern-Grillen für die neuen 7. Klassen bei schönstem Sonnenschein

Begrüßung des kommenden 7. Jahrgangs

Das frohe und zwanglose Zusammenkommen hat eine lange Tradition, die leider wegen der Pandemie zuletzt unterbrochen worden war. Umso schöner, dass so viele Kinder mit Ihren Eltern da waren und einander bereits vor „offiziellem“ Beginn des Schulstarts nach den Sommerferien kennengelernt haben! Ein herzlicher Dank geht an den Förderverein für die wie immer umfangreiche Unterstützung und Ermöglichung, an das Mittelstufen-Team für die tolle Organisation des Nachmittages sowie an die Klassenleitungsteams,...

Endlich wieder „Tag der Alten“ – ein „voller“ Erfolg

Tag der "Alten" 2022

Knapp 600 Gäste, vor allem frühere Mitglieder der Schul- und Inselgemeinschaft, besuchten am Sonntag nach Himmelfahrt (29. Mai) zum „Tag der Alten“ wieder gerne die Insel – ein seltener Ansturm, der neben zweijähriger Corona-Pause und laufendem Schul-Jubiläumsjahr sicher auch auf die besonderen Höhepunkte dieses Ehemaligen-Festes zurückzuführen ist: Frohe Begrüßung beim Betreten der Insel, Kunstausstellung, Festschrift, Führungen, frische Limonaden, Kaffee, Waffeln und inseleigene Würstchen, Fotos vom „Foto-Point“ – und natürlich die...

Einschulung neuer Jahrgang 7

Liebe neue Scharfenberger:innen, wir freuen uns darauf, euch am Montag, 9. August 2021, auf der Insel willkommen zu heißen. Im Folgenden findet Ihr Hinweise zum Ablauf der Einschulung: Die Klassen finden sich jeweils 15 Minuten vor Beginn im Zelt hinter der Mensa ein. Weil auf dem Schulgelände aktuell für jede Person eine Corona-Testpflicht für besteht, werden wir diesen Schnelltest jeweils zu Beginn alle gemeinsam durchführen. Die Testkits werden von uns...

Kinderschutz

Kinder und Jugendliche zu schützen ist unser Auftrag und unser Anspruch. In Fragen sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen arbeiten wir mit dem Kinder-Schutz-Zentrum Berlin als Partner zusammen. Dort gibt es Mitarbeiter*innen, die direkt für unsere Schule als Ansprech- und Vertrauenspartner*innen fungieren. Näheres dazu unter Service/Kinderschutz.  ...